Paxinor schrieb:ich gehe mit dir einher, dass niemand die taschenmunition braucht.
aber ich finde es absolut keine fadenscheinige begründung den kostenpunkt anzugeben.
1. sind wir einig, das die lagerung und verteilung bei jedem wk von sturmgewehren eine unmenge an geld kostet. ich weiss nicht wie man das nicht sehen kann. man kann meinetwegen gegen die armee sein und sagen das sei alles verpufftes geld und es bringe sowieso alles nichts. aber dann soll man für die abschaffung der armee plädieren wenns um die amokläufe geht und nicht um die einbehaltung der sturmgewehre. des weiteren werden die materialverschleisse viel höher sein, wenn nicht sorge zu einem gewehr gehalten wird geht es kapput und das kostet den steuerzahler einfach... und da so ne laufverkrümmung oder blähung nicht grad nix kostet wird das wohl nochmals einiges an kosten verursachen
2. hat der schiessSPORT eine rechte tradition in der schweiz und genügend leute benutzen ihr sturmgewehr "produktiv" für ihr hobby, dem schiesssport. ich finds saulangweilig und würds nicht machen, ich persönlich brauche kein stgw zuhause...
aber ich find auch ferraris langweilig und ballerspiele...
ich finde das überhaupt nicht fadenscheinig muss ich sagen. klar wenn man populistisch fragt ob das wirklich ein menschenleben rechtfertigt kann mann fast nur nein sagen. aber könnten wir nicht alle einfach 100 auf der autobahn fahren? oder die fahrprüfung erst ab 22 machen weil 33% der typen nicht fahrfähig sind?
ich persönlich brauche kein stgw, aber ich denke ich bin fähig auf eins aufzupassen und anhand der anzahl der tötungsdelikte scheinen es 99% der anderen die eine dienstwaffe besitzen auch zu sein...
ich weiss nicht ich sehe bei dienstwaffen ähnlich wie bei ballergames... das absolute verbot von ballergames würde wohl auch ein wenig agressivität vorbeugen und so 1-2 tode verhindern... desswegen alle ballergames verbieten lassen?
Ich muss sagen dass ich dein Argumente verstehen kann, bin aber trotzdem nicht ganz einer Meinung:
zu 1.) Ich verstehe nicht wieso die Armee so viele Zeughäuser aufgelöst hat. Man hätte das Geld für diese Panzer besser dafür investiert wenn man schon eine Armee braucht, dann hätte man nämlich Platz für die Gewehre und hätte gleichzeitig noch viele Arbeitsplätze erhalten. Und all diese Zeughäusler hätten sich auch um die Waffe kümmern können. Dann wäre auch das Problem des Verschleisses nicht mehr so gross.
zu 2.) Glaub mir dieses Argument zählt bei mir nicht. Ich hab selber jahrelang im Schützenverein geschossen. zwar nur .22er kaliber aber auch einem ziemlich hohen niveau. Aber das Stgw. ist in meinen Augen kein Sportgewehr. Klar es ist wohl das genauste Stgw. der Welt aber es wurde für die Armee und zum töten entwickelt und nicht für all die betrunkenen Schützenfest 300m Schützen. Deshalb sehe ich nicht ein warum jeder Sportschütze sein Stgw. braucht. Denn fürs wirklich aktive Sportschiessen (Auch auf 300m) gibt es andere Gewehre die weitaus genauer und besser für den Schiesssport sind. Das ist also für mich kein Unterschied. Klar hat dann noch jeder Schütze sein Sportgewehr zu Hause. Dieses hat jedoch kein 20 Schuss Magazin und kein Seriefeuer. Für mich ein grosser Unterschied.
Ich verstehe die Leute die sagen für sie sei es kein Problem ein Stgw zu Hause zu haben. Ich hab auch eins zu Hause und weiss wie man damit umgeht. Aber für mich stellt es einfach eine unnötige potenzielle Gefahrenquelle dar. Auch wenn das Risiko klein ist und nur wenige Menschen sich damit umbringen oder Amok laufen ist es immer noch ein potenzielles Risiko, welches man minimieren kann. Ich sage nicht das mit diesem Schritt alles getan ist. Bei weitem nicht. Und ich sehe das auch so dass viele Politiker denken damit sei die Sache geritzt, was es überhaupt nicht ist. Aber ich finde einfach wenn man damit 1-2 Tote verhindern kann ist es das wert.
Aber ich weiss das das ganze nicht so einfach ist. Und ich glaube nicht dass es in nächster Zeit soweit kommen wird. Aber ich finde es schonmal gut dass sie diese doofe Taschenmun abschaffen wollen.