Paxinor
Administrator
Beiträge: 4,391
Registriert seit: Oct 2006
|
Re: Goldinitiative Ablauf März:
1. die nationalbank sollte ihre goldreserven frei wählen können, wenn sie denkt es müssen 40% sein, sinds 40%, wenn sie denkt es müssen nur 10% sein, dann sinds 10%. Defacto bedeutet eine 20% grenze die aufgabe flexibler monetary policy ohne einen einzigen benefit zu kreieren. (man bedenke das gold unschön volatil ist)
2. Was bringt mir bitte ein haufen gold in der nationalbank? klar es sind hard assets, aber unsere wirtschaft besteht nur aus hard assets. Land, Produktionsstätten, Lagerbestände in unternehmen, Immobilien etc. etc. wie bitte verhindern die paar milliarden gold, das wir nach einer finanzkrise nicht broke sind?
das gold ist ja keine wertanlage, sondern, wie von nimifluk korrekt gesagt da um vertrauen zu schaffen, dass ich für die schuldscheine der nationalbank (= schweizer franken) irgendwann etwas zurückbekomme...
das hat ziemlich nichts mit broke odern icht broke zu tun
"also wie gesagt, ich war damals anfang 20 und ziemlich gut aussehend" - oh__mygod
|
|
03-12-2012 02:10 PM |
|