Paxinor schrieb:Dies müssen nicht zwingend edelmetalle sein, sondern das kann alles sein, von schuldverschreibungen über andere währungen, konsumgüter bis zu futures etc.
btw. hat das bretton woods system imo primär mit wechselkursen zwischen währungen zu tun, die obv. einen anker benötigen und nicht damit, das per se gold als aktivposition für eine schuldverschreibung (geld ist ja nichts anderes) benötigt wird.
.
... hat das bretton... , ... die einen anker benötigen ...
Genau so ist, resp. war es.
Aber im Unterschied zu allen anderen haben die Schweizer ihr Gold (also nach meiner Auffassung das Volksvermögen) verkauft - ein grober Fehler oder Erpressung im Hintergrund?
Der Versuch, das Gold in die Schweiz zu bringen, würde hier evtl. sehr schnell und für jedermann sichtbar, Klarheit schaffen.
...dies müsste nicht zwingend Edelmetall sein... - ist ja auch richtig, aber
tatsächlich hat Gold die idealsten Eigenschaften für diesen Zweck, da die
industrielle Funktion eher marginal ist. Die von Dir vorgeschlagenen Aggregate funktionieren übrigens allesamt nicht: "Schulden ?", "Abschreibbare Güter"
"Futures-Papiere" etc. = geht bei mir in die Schublade "Schall und Rauch"
Unabhängig davon ist das Thema Geld zu wichtig, als man das Feld den
Oekonomen, Bankern und Finanzpolitikern überlassen dürfte.
Grüsse, greenhorn