klitschko
Senior Member
Beiträge: 446
Registriert seit: Mar 2010
|
Re: Goldinitiative Ablauf März:
Ich werde versuchen auf deine Fragen zu antworten, aber dann will ich auch eine Antwort auf meine ursprüngliche Frage: "Wieso verkauft die SNB nicht jetzt das gesamte Gold? Oder wieso haben die vor einem Jahr das Gold verkauft und anstattdessen deutsche Staatsanleihen gekauft? Ist/war doch quasi am all-time-high, die vola ist huge, es zahlt keine Zinsen und man muss auch noch für die Lagerung bezahlen? Und nicht nur die SNB hält Gold btw."
"Was hilft eine untergrenze des goldanteils in den aktiven der nationalbank?"
1. macht es unser geld sicherer? Ceteris paribus nein. Das Geldsystem ist primär wegen dem Fractional-Reserve Banking System "unsicher", das von Natur aus schon unstabil ist, wegen die Gefahr von Bank Runs usw., aber das weisst du besser als ich imo.
2. kontrolliert es die nationalbank? Es könnte die Nationalbank schon kontrollieren, wenn wir einen 100% Goldstandard hätten und das Fractional Reserve Banking System abschaffen würden. Wenn das Gold zum gesetzlichen Zahlungsmittel (legal tender) erklärt wird, hat die Nationalbank nur noch die Aufgabe Gold gegen CHF und CHF gegen Gold auszutauschen. Aber das ist obv nicht ziel der Initiative.
|
|
03-12-2012 11:45 PM |
|