YrrsiN schrieb:Ich glaube wir haben uns ein bisschen falsch verstanden. Ich ging von dem Erdölbeispiel aus und nahm an, dass sich erst unterdrückende Strukturen herausgebildet haben nachdem eine Elite realisiert hat, dass sie durch den Verkauf von Erdöl an Macht und Geld gelangen kann. In deinem ersten Beispiel ist es nämlich möglich, dass vor dem Verkauf von Erdöl keine Ausbeutung der Armen durch die Reichen stattgefunden hat (da noch keine grossen Einkommens-bzw Machtdisparitäten vorhanden waren) und es somit durchaus denkbar ist, dass sich durch ein völliges Konsumboykott unsererseits das neue System wieder in das Alte (oder was ähnliches) transformieren würde. Da die Reichen sich nicht mehr durch finanzielle Mittel ihren Machtanspruch erheben können, hat die unterdrückte Mehrheit wieder die Chance auf eine gerechtere Verteilung des "Wohlstandes".
obv. ist das theoretisch möglich... Die Frage ist, ob es eine realistische Annahme für die Realität ist. Ich bin der Meinung nein. Wenn es so wäre müssten mehrere Dinge empirisch observierbar sein:
1. Wirtschaftsembargos müssten einen positiven Effekt haben in Bezug auf die Lage der "Ärmsten" in diesem Land. Imo ist das Gegenteil der Fall (siehe Iran und Nordkorea) und das ist relativ unbestritten imo. (oft werden Embargos zulasten der Bevölkerung durchgezogen, um z.B. das bauen einer Atombombe zu verhindern oder whatever)
2. positive Handelsbilanzen und zunehmender Handel mit dem Westen (inklusive GDP wachstum) sollte in dem Fall einen schlechten Einfluss haben... Imo ist relativ unbestritten, dass im generellen das Gegenteil der Fall ist (Siehe z.B. China)
3.Es muss ein sichtbarer Grund geben, warum dieser Mechanismus funktioniert. Ich mein obv. schiebt der Westen Geld in das Land und man kann von dem Günstlinge bezahlen etc. aber: Das Land hat eigenes Geld, eigene Luxusgüter, Steuerhoheit, eigene Waffen um ein korruptes System aufrecht zu erhalten. Ich weiss nicht was "westliches Geld" für magische fähigkeiten hätte, um diese Unterdrückung zu ermöglichen. Also wenn mir nicht jemand aufzeigen kann wie dieser mechanismus funkioniert, dass man nur mit westlichem Geld jemand unterdrücken kann, ist das für mich irgendwie nicht realistisch... es ist einfach nicht der "Ursprung"
Zitat:In deinem nun neuen Beispiel mit der "Gun" ist die Ausgangslage nun eine Andere: eine Unterdrückung findet schon statt bevor der Handel mit dem Westen (oder wem auch immer) vollzogen wird! In diesem Beispiel wird sich (nach einem Embargo) die Elite wieder in ihrem alten System einnisten können und es findet weiterhin eine Unterdrückung statt, auch wenn die Elite nicht mehr dieselben Mittel zur Verfügung haben.
True, aber ich denke das ist eine ziemlich realistische Annahme, wenn man so in der Weltgeschichte herumschaut...
Zitat: Rein theoretisch wäre es ja möglich, dass wir das Regime boykottieren und dann versuchen durch irgendwelche Hilfeleistungen ihr altes System umzustrukturieren und zu reformieren (obv in der Realität super schwierig).
ja klar, wenn der boykott wirklich etwas hilft...
Zitat: Aber man könnte in die Vergangenheit blicken und die Verhältnisse zur Zeit der Kolonisation in Afrika anprangern (in welcher nämlich dieses Beispiel einigermassen zutrifft) und "uns" eine gewisse Mitschuld an dem momentanen Zustand in einigen afrikanischen (und auch anderen Entwicklungsländern) Ländern unterstellen.
Ja, da stimme ich dir zu, aber da gross zu lamentieren hilft ja auch nichts... der Fehler wurde eh schon gemacht
Zitat: aber dennoch beruht ein Teil unseres Wohlstands darauf, dass unsere Vorfahren den Afrikanern Institutionen hinterlassen haben mit denen sie nicht klar gekommen sind und unter denen sie heute noch zu leiden haben. Es betrifft uns vielleicht keine direkte Mitschuld, aber indirekt profitieren wir von der damaligen Ausbeutung.
Ich sehe dieses argument nicht ganz... über welchen mechanismus "profitieren" wir davon, dass es denen schlecht geht? Es ist möglicherweise ein Resultat aus dem politischen Handel aus der vergangenheit, aber wie macht uns das zu profiteuren? das würde ja implizieren, dass wenn es den Afrikanern besser gehen würde, wir dafür ärmer wären...?