folgende situation in relativ early stage homegame
ich war chipleader; noch pratkisch alle 7 oder 8 dabei. rebuy war noch erlaubt
Blinds waren 2/4
chipstack:
hero UTG: 200
Villain 1: 80
Villain 2: 46
ich bekomme
als UTG und entscheide mich, zu limpen um zu sehen, was der Tisch macht.
Villain 1: hat immerhin eine Ahnung, was Poker ist, wie man gegner "berechnet", potsize bet, bet protecting (gegen flush), etc... ansonsten vom theoretischen wissen her (betreffend turniertaktik in den einzelnen stages) ein wenig schlechter als ich, da er überhaupt keine pokerbücher liest und auch sonst sich viel weniger damit beschäftigt.
er raised auf 12
villain 2: ein unberechenbarer typ; neigt zu überdimensionalen bluffs; früher hatte ich noch respekt, aber nun ist er zu durchsichtig geworden; called preflop sachen, die gut aussehen, aber -EV sind in gewissen situationen; vom theoretischen wissen her deutlich schlechter.
er called die 12.
alle folden bis zu mir.
ich überlege, was nun die beste entscheidung ist: callen und villain 1 das feld überlassen?
reraisen, um ein AA vorzutäuschen und schauen, wie die gegner reagieren (limp raise als UTG sollte auch für villain 1 ein zeichen sein, dass ich extrem stark sein muss)....
diese taktik hat mir hier besonders gut gefallen und ich raise auf 40.
zu meiner überraschung, macht nun villain 1 ein reraise all in !! nun war mir eigentlich klar, dass ER ein overpair hatte, denn er weiss immerhin, dass man AA und KK in solchen situationen nie slowplayen darf.
villain 2 zu meinem erstaunen called (habe ihn aber aufgrund der calls nicht stark eingestuft und er war auch anhand des chipstands nicht gefährlich für mich).
nun lagen im pot: 6 (SB + BB), meine 40, villain 1's 80 und villain 2: 46 = 172
ich muss nun noch 40 callen... habe mal im kopf, dass ich gegen villain 1 maximal 80:20 underdog sein könnte (eher 75:25).
vom rechnerischen her (in cash games) also ganz klar ein call (müsste ja nur jedes 5. mal gewinnen).
jedoch ist in dieser rechnung villain 2 gar nie miteinberechnet (wie sieht
gegen 3 gegner aus, wenn ich villain 1 KK oder AA gebe?).
mit dem wissen, theoretischer underdog gegen villain 1 zu sein, hab ich trotzdem gecalled (auch weil ich noch gegenügend chips hatte, falls diese hand verloren ginge).
war call gerechtfertigt?
villain 1 hatte (zu meinem erstaunen) nur
(suited); er selber wollte eine premium hand vortäuschen mit zweimaligem raise seinerseits.
villain 2, wie erwartet schwach, mit:
offsuit.
---
angenommen villain 2 folded, dann würden die pot-odds ja nicht mehr stimmen für mich: 40 für 126, falls ich 75:25 underdog bin;
ich hätte in dieser hinsicht gefolded: wäre dieser fold ok?
---