5 handed
UTG (~80.-): kümmert sich einen feuchten dreck um position (spielt auch 42o, 32o UTG) und overplayed gewöhnlich TPMK. medium und small pocket pairs limped er gewöhnlich. zudem macht er sehr sehr oft contibets und das meist, "weil man einfach contibettet". feuert auch gerne eine second barrel.
BU (Hero, ~150.-)
SB (MyK, ~70.-)
Preflop:
UTG raist auf 2.50, BU callt mit
, SB callt
Flop:
SB checkt, UTG bettet 5.50.-, Hero callt, weil: SB machte da einen gelangweilten eindruck und ich dachte, er würde auf eine bet folden, gegen UTG sehe ich mich da eigentlich vorne. wenn ich hier raise, dann krieg ich nur noch action, wenn er eine queen oder ein over pair hat, aber wenn er nicht hat, foldet er oft.
idee war, dass ich noch eine bet auf dem turn von ihm kriege (in der hoffnung, dass keine scare card kommt auf dem turn).
aber im nachhinein finde ich einen raise hier pflicht.
wie auch immer: SB raist auf 20.-
was hat SB hier? set 9? unwahrscheinlich! QQ kommt praktisch überhaupt nicht in frage, obwohl MyK AA auf dem BB slowplayed ;-)
set 3? sehr gut möglich. Top pair mit flush draw ist hier nicht möglich, weil ich die
halte. evtl. hat er einen flush oder combodraw mit
,
,
oder gar
bluff? auch sehr gut möglich, da er sicherlich der spieler ist, der dazu fähig wäre.
UTG schwafelt irgendetwas vor sich hin und pushed.
Nun? Instafold? Instacall? Wenn SB nicht im Pot wäre, hätte ich da insta gecallt, aber mit SB sieht das ganze anders aus.