Passwort vergessen?   -   Registrieren

Schweizer gewinnt 209'571$ bei Pokerstars
Verfasser Nachricht
Fabo360 Offline
Posting Freak

Beiträge: 1,312
Registriert seit: Jan 2007
Beitrag #41
Re: Schweizer gewinnt 209'571$ bei Pokerstars
Chesselflicker schrieb:und 2.5M gewinnt man auch nur mit glück.

--> Chris Moneymaker, fyp.


Chesselflicker, du bist noch immer nicht auf das Argument eingegangen, wie viele grosse Turniere er denn überhaupt spielt...Jede Aussage, dass er so und soviel gewonnen hat ist ziemlich wertlos, wenn man nicht weiss, wie viele Turniere er überhaupt spielt.

Du sagst, du kennst Leute, die ICM perfekt beherrschen, gut Poker spielen, aber eine miserable Statistik haben...nun, dazu kann ich nicht viel sagen...Mein ganzer Eindruck ist, dass ihm (Sam) das Geld aus was für Gründen auch immer ziemlich egal ist und die Sng Statistik von ihm scheint mir diesen Eindruck zu bestätigen...es sind eher für seine Verhältnisse auch eher kleine Turniere, average buyin ist ca. 50$ und ich hab das gefühl, dass er diese einfach zum spass donkt, so wie armi auf nl 10 72off preflop pushte vor einiger Zeit :-)

Meine Meinung ist einfach dass tight aggro > loose aggro, deshalb finde ich dass er suboptimal spielt.

Ich habe übrigens ja meine Meinung eben relativiert, dass er sich schon verbessert haben könnte, auch wenn ich eben glaube, dass "sehr gut" zu überschwänglich ist. Vielleicht ist es ja einfach der nit in dir, der ihn bewundert? ;-)

Ich habe übrigens ca. 7 mal in Bern gespielt und nie gecasht, aber es war vor 2 bis 1.5 Jahren und ich habe glaub seit dem einiges dazugelernt. Ich habe überhaupt kein Problem damit, zuzugeben, dass mein Spiel damals noch ziemlich leaky war, wichtig ist im Poker für mich, immer dazu zu lernen.

Cool, wenn du dich gut fühlst, dass du öfters in Bern gecasht hast, dass du jetzt aber so grosse Prozentvergleiche (61% !!!) anstellst, finde ich ein ziemlich grosses LOL.

Die Wahrscheinlichkeit bei 7 Turnieren nie zu cashen, wenn 10% der Teilnehmer ausbezahlt werden, ist übrigens bei sagen wir mal neutralem Edge 0.9^7 = 48% ...soviel zu Varianz :-)
07-24-2008 06:59 PM
zitieren
Chesselflicker Offline
Senior Member

Beiträge: 446
Registriert seit: Mar 2007
Beitrag #42
Re: Schweizer gewinnt 209'571$ bei Pokerstars
Chesselflicker schrieb:und 2.5M gewinnt man auch nur mit glück.

habe ich übrigens nicht geschrieben...frage mich woher dieses zitat kommt???

--> Chris Moneymaker, fyp.

haha finde ich wirklich eine gute und auch typische aussage. hier wird genau ein spieler beurteilt ohne seine spielstärke wirklich zu kennen nur vom hören sagen... wer 2.5mio gewinnt wird den meisten hobbyspielern bei weitem überlegen sein, denn 6tage lang kannst du nicht nur durch glück überleben. im vergleich zu anderen pros wird er möglicherweise schon schlechter sein.... ansonsten gewinnt doch schnell die wsop

Chesselflicker, du bist noch immer nicht auf das Argument eingegangen, wie viele grosse Turniere er denn überhaupt spielt...Jede Aussage, dass er so und soviel gewonnen hat ist ziemlich wertlos, wenn man nicht weiss, wie viele Turniere er überhaupt spielt.

wieviele... kein ahnung. die aussage ist nicht wertlos da es einige turniererfolge darunter hat, die viele spieler auch mit sehr vielen buyins nicht erreichen werden. die annahme dass wer mehr spielt auch mehr turniererfolge feiern wird ist per se einfach nicht richtig und ist meistens genau die ausrede von spielern die selbst wenig und erfolglos spielen.

Du sagst, du kennst Leute, die ICM perfekt beherrschen, gut Poker spielen, aber eine miserable Statistik haben...
nun, dazu kann ich nicht viel sagen...

was willst du damit aussagen?

Mein ganzer Eindruck ist, dass ihm (Sam) das Geld aus was für Gründen auch immer ziemlich egal ist und die Sng Statistik von ihm scheint mir diesen Eindruck zu bestätigen...es sind eher für seine Verhältnisse auch eher kleine Turniere, average buyin ist ca. 50$ und ich hab das gefühl, dass er diese einfach zum spass donkt, so wie armi auf nl 10 72off preflop pushte vor einiger Zeit :-)

und in diesem wissen willst du dann seine statistik heranziehen zur beurteilung seiner spielstärke.


Meine Meinung ist einfach dass tight aggro > loose aggro, deshalb finde ich dass er suboptimal spielt.

Ich habe übrigens ja meine Meinung eben relativiert, dass er sich schon verbessert haben könnte, auch wenn ich eben glaube, dass "sehr gut" zu überschwänglich ist. Vielleicht ist es ja einfach der nit in dir, der ihn bewundert? ;-)

bewundern? einfach nur besser als viele spieler in der schweiz.

Ich habe übrigens ca. 7 mal in Bern gespielt und nie gecasht, aber es war vor 2 bis 1.5 Jahren und ich habe glaub seit dem einiges dazugelernt. Ich habe überhaupt kein Problem damit, zuzugeben, dass mein Spiel damals noch ziemlich leaky war, wichtig ist im Poker für mich, immer dazu zu lernen.

hoffe ich doch das du einiges dazugelernt hast. den stillstand ist rückschritt.

Cool, wenn du dich gut fühlst, dass du öfters in Bern gecasht hast, dass du jetzt aber so grosse Prozentvergleiche (61% !!!) anstellst, finde ich ein ziemlich grosses LOL.

es braucht nicht wirklich viel in bern um über dem schnitt zu sein. und deshalb auch keinen grund sich besser als andere zu fühlen. es ist mir persönlich ziemlich egal. ich habe nur aufgezeigt was möglich wäre (dass diese prozentzahl nicht zu haltensein wird ist ja offensichtlich).

Die Wahrscheinlichkeit bei 7 Turnieren nie zu cashen, wenn 10% der Teilnehmer ausbezahlt werden, ist übrigens bei sagen wir mal neutralem Edge 0.9^7 = 48% ...soviel zu Varianz :-)

es werden aber 20% ausbezahlt (6 aus 30) und wenn dein edge in bern "neutral" ist, dann bist du definitiv kein guter pokerspieler (ohne deine statistik gesehen zu haben, dies kann ich jedoch nicht beurteilen) Wink
07-24-2008 11:48 PM
zitieren
Fabo360 Offline
Posting Freak

Beiträge: 1,312
Registriert seit: Jan 2007
Beitrag #43
Re: Schweizer gewinnt 209'571$ bei Pokerstars
"Dein" Zitat mit dem Moneymaker war natürlich nur zur Illustration gedacht. :-)


Chesselflicker schrieb:mttts unterliegen einer riesigen varianz womit sehr sehr viele turniere gespielt werden müssten um sich ein verlässliches urteil bilden zu können. andererseits könnte es auch ein glückstreffer gewesen sein (habe selbst schon viele spieler gesehen die einen solchen hatten). dies würde ich jedoch bei sam eher verneinen.

Sorry, aber dieser Post ist nichts anderes als ein ganz grosser Witz. Kein Glückstreffer? Give me a break...
Jeder, der ein RiesenMTT wie das Sunday Million oder ähnliches gewinnt, hat primär mal einen Glückstreffer realisiert, ob das jetzt Phil Ivey ist oder ein Riesenfisch. Oder willst du damit aussagen, dass Sam bei einem ROI von 56'000% beim diesem MTT 560 mal besser ist als der durchschnittliche Spieler?

Gute Turnierspieler haben vielleicht ein ROI von 100 oder 200% (keine Ahnung), das kennzeichnende ist ja gerade, dass das realisierte Ergebnis nicht dem Erwartungswert entsprechen wird...Kurz: Jeder, wie gut er auch spielt, muss zwangsläufig Glück haben, um ein MTT zu gewinnen.

PS: Am Freitag um ca. 19h spielt Stars den Replayer des Sunday Millions mit allen hole cards exposed...wer will kann sich ja dann live verfolgen, wie alles vonstatten gegangen ist.
07-25-2008 01:04 AM
zitieren
tron Offline
Posting Freak

Beiträge: 6,317
Registriert seit: Oct 2006
Beitrag #44
Re: Schweizer gewinnt 209'571$ bei Pokerstars
irgendwie ist dieser thread völlig sinnlos geworden.

ein paar (hoffentlich) relativ neutrale punkte meinerseits:
- ich finds supercool dass ein schweizer im poker grossen erfolg hat. dies einfach mal vorneweg! ist gut für die pokerszene und gönns gerne einem "landsmann" (auch wenn er ein russe ist *g*).

- ich habe keine ahnung, wie gut er tournies spielt. hab nie mit ihm gespielt oder sein spiel gesehen, daher kann ich nix zu seinem turnierspiel sagen.

- seine SnG stats sprechen stark dafür, dass er ein schlechter SnG spieler ist. das sagt zwar wenig über sein turnierspiel aus, aber es besteht im normalfall eine gewisse (wenn auch beschränkte) korrelation.
die chance, dass in 900+ SnGs ein ROI von -15% nur aufgrund eines downswings zustande kommt, ist ziemlich klein. gefühlsmässig hät ich gesagt, dass er zu 95%+ ein losing SnG player ist. ob das nun nur so ist, weil der buy-in zu klein ist, oder weil er keine ahnung von ICM hat, oder weil er die SnGs vor 3 jahren gespielt hat, weiss ich nicht. ich sag nur, dass er wohl ein losing SnG player ist (wobei das wie gesagt wenig über seine tourney-skills aussagt).

- die aussagen von chesselflicker bzgl. tourney-varianz verwundern mich ziemlich. entweder unterschätzt du die varianz von tourneys massiv, oder das niveau in bern ist wirklich sooooooo grottenschlecht. (eigentlich solltest du das ja besser wissen, denke ich, auch wenn ich dich kaum kenne)

- big lol @ chris moneymaker aussage. natürlich kannst du problemlos an den wsop-finaltable kommen und superschlecht poker spielen. das ist ja gerade der reiz der tourneys (vgl. dazu einige spieler des diesjährigen wsop final tables). moneymaker spielt inzwischen nicht mal schlecht, aber im 2002 war sein spiel fast sicher schlechter als ein durchschnittlicher NL50 grinder heutzutage.

- "ansonsten gewinnt doch schnell die wsop" --> tolle aussage. laut dir sind also robert varkony, chris moneymaker, jerry yang und jamie gold die besten spieler der letzten jahre? (offensichtlich nicht, aber du stellst es irgendwie so dar). ob du an nen wsop main event final table kommst, hängt zu wohl etwa 99% von deinem luck ab und der skill macht vielleicht die letzten 1% aus (vielleicht sinds 2%, aber viel grösser ist der anteil nicht).

- wärs wohl sinnvoller, wenn alle das gegenseitige flamen lassen. ich bemüh mich ja auch Smile
07-25-2008 06:23 AM
zitieren
Paxinor Offline
Administrator

Beiträge: 4,391
Registriert seit: Oct 2006
Beitrag #45
Re: Schweizer gewinnt 209'571$ bei Pokerstars
es gibt ja ne analyse zu tourneyvarianz von mir hier im forum...

ich hab jetzt nicht alle beiträge gelesen aber imo einfach folgendes:

es ist absoluter bullshit, die spielstärke an erfolgen zu messen, weil selbst phil hellmuth mit seiner 20 jährigen WSOP statistik weit entfernt von einem validen resultat ist, wenn man es rein statistisch anschaut. somit sind die Argumente von wegen "blablabla 5 cashes in blabla gewinnt man nicht "einfach nur so" " relativ quatsch, ausser das man sagen kann er gehört nicht zu den 20% der spieler die ihr geld immer verdonken. Auch irgendwelche ITM statistiken 8 out of 13 ist blödsinn auch wenn die spieler noch so schlecht sein mögen (man rechne mal seinen ROI aus wenn das wirklich der fall ist)

es ist PER SE falsch zu glauben, das gute spieler statistiken erreichen, die schlechte spieler nicht erreichen könnten, wer mal die varianzanlayse genauer anschaut von MTTs. Auch wenn gute spieler für sehr gute resultate eine höhere warscheinlichkeit haben.

Das einzige was zählt ist, wenn man jemanden spielen sieht und da chesselflicker in dem bereich anscheinend das meiste weiss, muss man seinen aussagen abgesehen vom ganzen resultate zeugs wohl glauben, da ja alle hier sagen das chesselflicker selber solid spielt?

"also wie gesagt, ich war damals anfang 20 und ziemlich gut aussehend" - oh__mygod
07-25-2008 07:14 AM
zitieren
Chesselflicker Offline
Senior Member

Beiträge: 446
Registriert seit: Mar 2007
Beitrag #46
Re: Schweizer gewinnt 209'571$ bei Pokerstars
Paxinor schrieb:Das einzige was zählt ist, wenn man jemanden spielen sieht und da chesselflicker in dem bereich anscheinend das meiste weiss, muss man seinen aussagen abgesehen vom ganzen resultate zeugs wohl glauben, da ja alle hier sagen das chesselflicker selber solid spielt?

das wäre dann wohl genau dass, was ich euch mitteilen wollte. spielt gegen eure gegner und bildet euch ein urteil (auch dies ist nur subjektiv) und vergesst die statistiken (sie sind auch bei topspielern und vielspielern infolge der varainz nicht schlüssig zu beurteilen) und trotzdem gibt es spieler die wir als "gute" spieler beurteilen (nicht moneymaker, nicht gold,.....)
der reiz am poker liegt genau auch darin, dass man nicht genau erruieren kann wer nun ein "guter" und ein "schlechter" spieler sein soll, da sehr viele unterschiedliche aspekte eine rolle spielen (es wird doch meistens an den erfolgen gemessen). diese intransparenz ist übrigens auch der hauptgrund, dass sich viele fische nicht vertreiben lassen (sie sind ja immer vom pech verfolgt) und dass auch ein bananen-spieler einmal (mit glück) ein turnier gewinnen kann (und das ist gut so). deshalb ist poker immernoch ein glücksspiel oder zumindest ein spiel bei welchem der faktor glück eine wesentliche rolle spielt.

schlussendlich unter dem strich zählt keine statistik und keine varianz sondern was auf der haben seite übrigbleibt und welche turniere man gewinnen konnte (mit glück oder auch nicht spielt keine rolle), denn solche siege bringen schlussendlich die nötige bankroll um langfristig bestehen zu können und manchmal auch einen sponsoring vertrag (es gibt auch ausnahmen, welche einen vertrag erhalten aus anderen beweggründen).
konstanz bezogen auf die auszahlungsstruktur bei turnieren bringt keinen profit, da die auszahlungen nicht linear erfolgen. also besser 1x gewinnen als 3x 6ter werden.

poker spielen wir in erster linie um geld zu verdienen und zweitens natürlich auch wegen dem spass am spiel und nicht zuletzt auch um uns solche posts um die ohren zu hauen Wink und über verschiedene sichtweisen zu diskutieren. das glas ist nun immer einmal halb voll oder halb leer je nach definition.

btw: sollte sich jemand persönlich angegriffen gefühlt haben durch meine posts, dann bitte ich dies zu entschuldigen, denn die absicht war dies nicht.
07-25-2008 09:53 AM
zitieren
Fabo360 Offline
Posting Freak

Beiträge: 1,312
Registriert seit: Jan 2007
Beitrag #47
Re: Schweizer gewinnt 209'571$ bei Pokerstars
Okay, hier mal ein paar Hände, die Sam am Sunday Million gespielt hat, jeder kann sich nun selber ein Bild von seinen Skills machen:

Axinar (CO) raises 3BB
Shantaram (BU) calls 3BB
SAM66 (BB) Calls 2BB

[Bild: pic1copyia7.png]
07-26-2008 07:15 PM
zitieren
armi94 Offline
Posting Freak

Beiträge: 5,427
Registriert seit: Jun 2007
Beitrag #48
Re: Schweizer gewinnt 209'571$ bei Pokerstars
Nice call pre...

Und ich bin absolut mit Trons und Paxis Aussagen einig. Nice, dass er Glück hatte, die Sunday Million zu gewinnen, will ich auch mal ;-).
07-26-2008 08:20 PM
zitieren
Ostarr Offline
Posting Freak

Beiträge: 4,071
Registriert seit: Mar 2007
Beitrag #49
Re: Schweizer gewinnt 209'571$ bei Pokerstars
die Print screen hand ging übel aus KQ hat 99 mit runner runner straight raus gesuckt
07-27-2008 02:17 AM
zitieren
Chesselflicker Offline
Senior Member

Beiträge: 446
Registriert seit: Mar 2007
Beitrag #50
Re: Schweizer gewinnt 209'571$ bei Pokerstars
Fabo360 schrieb:Okay, hier mal ein paar Hände, die Sam am Sunday Million gespielt hat, jeder kann sich nun selber ein Bild von seinen Skills machen:

anhand einer hand auf seinen skill zu schliessen ist schon ziemlich fragwürdig und passt irgend wie nicht zu deinen vorherigen aussagen betreffend varianz.... aber wie schon einmal erwähnt: manchmal ist das glas halb voll und manchmal halb leer, je nach sichtweise....
07-27-2008 11:33 AM
zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | raise.ch | Nach oben | Zum Inhalt | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation
Deutsche Übersetzung: MyBBoard.de, Powered by MyBB, © 2002-2024 MyBB Group.
Designed by © Dynaxel