Passwort vergessen?   -   Registrieren

Libertär, was ist das eigentlich und wie stehe ich dazu
Verfasser Nachricht
gert30k Offline
Member

Beiträge: 248
Registriert seit: May 2008
Beitrag #47
RE: Libertär, was ist das eigentlich und wie stehe ich dazu
Zitat:wenn du behauptest, japan hätte durch die schwächung des yens die kaufkraft von japan zerstört ist so lächerlich... m

Wenn ich das behaupten würde, ja - aber das mache ich ja nicht. Die inflationäre Geldpolitik der japanischen Zentralbank hat dazu geführt, dass zu viele Güter produziert wurden, die die Leute nicht möchten, wenn sie wüssten, wie viel Kapital wirklich vorhanden ist. Denn deine Vorstellung, dass es einfach die Masse der real existierenden Güter ist, welche Wohlstand bringt, ist eine vereinfachte, btw. nicht korrekte. Wenn das wahr wäre, würde Staatskapitalismus funktionieren. Es ist so, dass Güter, die gewollt werden, also den Wert den wir ihnen beimeissen (wenn wir frei handeln und denken können), der den Wohlstand ausmacht. Eine Geldmanipulation stört das Urteilsvermögen vieler Investoren, was zu Kapitalvernichtung führt (eg Dotcom und anschliessend Hypothekarkrise 2007)

Zitat:Man hat behauptet es gäbe inflation mit FED und BoJ massnahmen, die gabs nicht,

Hm, ne, wir behaupten, dass die FED Massnahmen Inflation sind, nicht dass sie welche verursachen. Expansion der Geldmenge ist Inflation, nicht die Preiserhöhung o Qualitätsverlust, die sich daraus ergeben. Wenn das mit den Preiserhöhungen in den USA nicht stimmen würde - wie kommt es dann, dass bei Wahlen im letzten Herbst, die grösste Sorge im Sorgenbarometer der Bürger steigende Preise waren? Es ist ja nicht so, dass die Mainstream-Medien auf den "Verschwörungszug" aufgesprungen wären.

Und GDP ist sicher kein taugliches Index für Wohlstand.

Zitat:"und die inflationshogs hatten eben unrecht... und werden weiter unrecht haben..."
Sie werden weiter recht haben. Es sind nicht Einzelbeispiele. Kannst du fast jeden Ami fragen. Bei den offiziellen Daten geht einfach vieles verloren. Ein Beispiel aus der Schweiz: Im David Gym sind ab diesem Jahr Getränke nicht mehr im Abo Preis dabei. für die muss man jetzt spezielles Abo kaufen, 100.-, das ist eine Preiserhöhung von ungefähr, je nach abo 10%. Solche Beispiele gäbe es en Masse, weil Preiserhöhungen sind bei Kunden nicht beliebt, deshalb versucht man den Preis äusserlich gleich zu behalten, aber dafür anderswo zu sparen.

Ich habe dir nicht unterstellt, dich einseitig zu informieren (würde ja auch keinen Sinn machen, ich kannte kaum einen der Blogs auch nur vom Namen), sondern die Ansicht für komisch empfunden, das man für eine objektive Beurteilung gewisse Sachen nicht lesen sollte. Das hast du mich in eine Ecke gestellt, die ich nicht mal kannte. Was mir aber nichts ausmacht, weil es kann ja jeder lesen, was ich schreibe und selber urteilen.
Da die Liste so ziemlich alles abdeckt, welches ist der austrian economics blog?

Zitat:Imo grundsätzlich falsches verständnis davon was währung bedeutet (und viele libertäre denken so).

Kurz vor dem Nixon Shock, 1971, als die USA ganz von Gold abwich, prophezeiten viele Mainstream-Experten, dass der Wert von Gold jetzt sinken wird, da es nicht mehr vom Dollar gedeckt wird. :-) Es war natürlich der Dollar, der vom Gold gedeckt wurde. Statt von 35$ auf etwa $12 runterzugehen, ist die Unze mittlerweile so um die 1500$. Der Dollar hingegen hat ihm Vergleich zu damals kaum noch Wert.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05-01-2013 09:39 PM von gert30k.)
05-01-2013 09:03 PM
zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Libertär, was ist das eigentlich und wie stehe ich dazu - gert30k - 05-01-2013 09:03 PM

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | raise.ch | Nach oben | Zum Inhalt | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation
Deutsche Übersetzung: MyBBoard.de, Powered by MyBB, © 2002-2024 MyBB Group.
Designed by © Dynaxel