Slowplay set? - Druckversion +- raise.ch (http://raise.ch/forum) +-- Forum: Strategie (/forumdisplay.php?fid=6) +--- Forum: NoLimit Texas Holdem (/forumdisplay.php?fid=52) +---- Forum: NoLimit Texas Holdem (alter Bereich) (/forumdisplay.php?fid=24) +---- Thema: Slowplay set? (/showthread.php?tid=2531) Seiten: 1 2 |
Re: Slowplay set? - Wi11i - 02-27-2008 06:41 PM ja ist klar, wenn man zu generell wird, ists auch sinnlos manchmal reicht aber ein zwei beispiele um das verständnis zu kriegen sagen wir selbe preflop action, selbe hand, selbe flop action flop :9s :kh :2d callen und ihn turn leaden lassen wär hier möglich, nein? hehe vielleicht schau ich vorbei und stelln paar blöde fragen wir das über teamviewer laufen? habters mal mit schwarzweiss bildern probiert? ansonsten verkettet? sprich du hast nur einen teamviewer spectator, und alle andren spectators speccen dann den spectator damit der overhead bei ihm ist. Re: Slowplay set? - armi94 - 02-27-2008 06:53 PM Jo, das board kann man easy nur am Flop callen und den Turn c/shoven. Re: Slowplay set? - Wi11i - 02-27-2008 07:02 PM was würdet ihr bei hand 2 denn mit sowas wie KQ oder KJ tun wenn ihr geraist werdet? auch call? Re: Slowplay set? - armi94 - 02-27-2008 07:14 PM Je nach Gegner. Meistens call ich nen Flop noch und dann am Turn weiterschauen. Gegen nen aggro (middle) thinking player geh ich hier auch oft broke. Er hat mich hier nie beat ausser mit K9, alles andere 3bettet er preflop. Dann call ich den Flop und c/shove jeden blank Turn. Re: Slowplay set? - Grandmaster Flush - 02-28-2008 10:32 AM Wi11i schrieb:hmm ja aber es gibt ja ein besser und schlechter. Was mich interessiert sind natürlich die ranges von guten spielern. Was würde ein guter spieler callen, gegen wen und wo, wenn er 7% call preflopraise hat vs. Paxinor schrieb:es gibt keine "rezepte" für Poker... jeder flop ist anders, jede situation ist anders... das ist das problem... deine oben gestellte frage kann man imo auch nicht beantworten. das problem ist, dass die 7% je nach situation und stacksizes so extrem varieren, dass man gar keine aussage machen kann. z.b. könnte villain dich, wenn ihr nicht so deep seid, mit AA/KK cc, wenn ihr deep seid könnte er einen SC oder irgendein PP haben. paxinor hat es schon auf den punkt gebracht: du kannst in poker nicht nach tabellen, guides, etc. spielen, das spiel ist viel zu komplex. du musst lernen, das spiel zu verstehen. schach z.b. ist ähnlich: du kannst zwar ein eröffnungsbuch auswendig lernen und die ersten 15-20 züge einer partie einfach nach theorie spielen, aber sobald der gegner von der theorie abweicht, musst du auch die stellung/prinzip und konzepte der eröffnung, etc. verstanden haben, um weiterspielen zu können, sonst wirst du auch hier übelst gecrushed. in poker ist es am besten,jeweils sich die gedankengänge von villain zu überlegen, um herauszufinden, wie du (mit villain's eigenschaften) eine bestimmte hand gegen dich selber spielen würdest. |