NL2 Trips vs Flushgefahr
|
Verfasser |
Nachricht |
Paxinor
Administrator
Beiträge: 4,391
Registriert seit: Oct 2006
|
es kommt draufan.
also overpotten ist sicher besser als minibetten.
aber aus protectiongründen ist es nur bedingt nützlich zu overpotten.
der grund ist das man oft den fd gegen alle odds IP callen kann weil der flopagressor oop fast verdammt dazu ist, selbst einen angekommen FD am turn noch zu betten.
von daher hat man relativ oft genügend implied den fd zu callen, da man selbst bei ner overpotsize bet fast 2 : 1 kriegt, der pot nacher aber über 3 mal die gecallte bet gross ist und die turnbet mindestens 2/3 des pots ist und man schon even money ist mit den implied.
das heisst das ein fisch obwohl er es nicht weiss gar nicht so einen grossen fehler mach den FD zu callen obwohl du protectest. desswegen ist es wichtig in multiwaypötten top pair hände nicht allzu agressive zu spielen...
es ist grundsätzlich möglich den pot zu overbetten in einem multiwaypot OOP...
du musst einfach sehen das es nur sehr begrenzt protected, wenn du den turn sowieso betten musst, wenn der FD ankommt. wenn du checkfoldest wenn der FD ankommt musst du eh nicht wirklich protectest.
ich würde also tendentiell den pot nur overbetten, wenn du weisst das villain den flushdraw nicht mehr callen wird, er ihn aber callen würde wenn du "nur" pottest... so kannst du any turn valuebetten.
wenn er in anyway callt, brauchst du gar nicht zu protecten, falls du den turn sowieso betten musst.
"also wie gesagt, ich war damals anfang 20 und ziemlich gut aussehend" - oh__mygod
|
|
10-01-2007 12:23 PM |
|
Nachrichten in diesem Thema |
[] - Ayal - 10-01-2007, 11:49 AM
[] - Ayal - 10-01-2007, 01:04 PM
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste