Winner or Loser?
|
Verfasser |
Nachricht |
Paxinor
Administrator
Beiträge: 4,391
Registriert seit: Oct 2006
|
es geht wohl besser mit erklären wenn man aces hat.
du hast 50 mal aces zu irgend nem bestimmten ev von 0.8x zu einem durchschnittspot von xy...
du hast jetzt zeit innerhalb dieser 50 aces genau einmal unter ev zu spielen (sprich verlieren anstelle von 80% des pots (überperformen wäre gewinnen übrigens)
diese warscheinlichkeit ist recht hoch (knapp unter 50%)
man muss jetzt noch miteinberechnen das der pot überdurchschnittlich hoch ist. das macht wohl nochmals ein paar prozent aus, also ist wohl die chance innerhalb 10k händen mit aces um einen pot zu unterperformen irgendwo bei 40% 45% (reine intuitive schätzung da nicht ausrechenbar)... wenn man das hoch 4 rechnet ist es auch nicht mehr viel, das ganze wird aber komplexer wenn man alle hände dazurechnet.
eine weitere problematik ist, das die theoretische samplesize nicht neutral ist. da du schon direkt die besten ausgesucht hast aus allen geposteten beiträgen auf 2 plus 2 ist die samplesize nicht mehr neutral, sondern die chance das jemand überperformt hat wird grösser und die chance das jemand gut spielt wird grösser. dadurch wird es eher warscheinlicher das ein beispiel von dir überperformt als es die normalverteilung sagt. das ist intuitiv einigermassen schwer nachzuvollziehen da es theoretische werte sind
genau so mit den aces, wo man annimmt genau ev zu spielen was man ja eh nie tut.
"also wie gesagt, ich war damals anfang 20 und ziemlich gut aussehend" - oh__mygod
|
|
01-13-2007 02:36 PM |
|
Nachrichten in diesem Thema |
[] - Ayal - 01-11-2007, 02:37 PM
[] - Ayal - 01-11-2007, 07:36 PM
[] - Rino - 01-12-2007, 02:10 AM
[] - Ayal - 01-12-2007, 02:45 AM
[] - Rino - 01-12-2007, 02:54 AM
[] - Ayal - 01-12-2007, 03:14 AM
[] - Rino - 01-12-2007, 03:39 AM
[] - Ayal - 01-12-2007, 04:13 AM
[] - Guest - 01-12-2007, 06:25 AM
[] - Ayal - 01-12-2007, 06:38 AM
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste